Unser 11vs11 Team verbindet das Breitensportkonzept mit Leistungssport
Unser Ziel ist es, in den höchsten deutschen und internationalen Ligen erfolgreich zu sein. Jeden Tag für diesen Erfolg zu trainieren und zu kämpfen und maximalen Einsatz zu zeigen ist Leistungssport. In der Saison 2024/25 tritt unsere Mannschaft in folgenden Wettbewerben an:
- ProLeague Liga 1: Die höchste deutsche Liga, in der wir uns mit den besten Teams des Landes messen
- ProLeague Championship 1: Hier spielen die besten Vereinsmannschaften Deutschlands gegeneinander, was diese Liga zu einer der anspruchsvollsten auf Vereinsebene macht
- ProLeague DE-Cup: Vergleichbar mit dem DFB-Pokal, ist dies ein nationaler Cup-Wettbewerb, bei dem wir uns in K.O.-Runden beweisen müssen
- ProLeague INT-Cup: Ein internationaler Pokalwettbewerb, an dem Teams aus verschiedenen Ligen weltweit teilnehmen. Dieser Cup bietet uns die Möglichkeit, unser Können auch gegen internationale Konkurrenz zu zeigen
- ProLeague Championship-Cup: Ein Cup, der sich ausschließlich an die besten Vereinsteams richtet und zusätzliche Herausforderungen bietet.
Auf europäischer Ebene sind wir ebenfalls aktiv
- VPG Premier A: In der zweithöchsten europäischen Liga treten wir gegen starke Teams aus ganz Europa an und zeigen dort unser Können.
- VPG DE: Zusätzlich nehmen wir an der deutschen Liga der Virtual Pro Gaming (VPG) teil, um auch hier im nationalen Vergleich zu bestehen.
Unser Breitensport-Konzept ermöglicht unseren Nachwuchsspielern und Perspektivspielern wertvolle Einsatzzeiten
PLA: Eine kleinere Liga, die es unseren aufstrebenden Talenten erlaubt, Spielpraxis zu sammeln und sich weiterzuentwickeln, um perspektivisch in unserem Leistungskader mitzuwirken.