Management
Lerne unser eSports-Team kennen! Hinter der eSports-Abteilung von Alemannia Aachen steht ein engagiertes Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, das mit viel Leidenschaft und Einsatz den Erfolg unserer Abteilung möglich macht.
Mehr Informationen
Gründung
Im April 2018 setzten sich die beiden Alemannia-Mitglieder Daniel Peters und Gregor Forst mit großem Engagement für die Gründung einer neuen Abteilung innerhalb des Vereins ein: eSports.
Mit dem Ziel, den digitalen Wettkampf als festen Bestandteil im traditionsreichen Sportverein Alemannia Aachen zu etablieren, starteten sie eine Unterschriftenaktion unter den Mitgliedern.
Innerhalb kurzer Zeit gelang es ihnen, über 50 Unterstützerinnen und Unterstützer für ihren Antrag zu gewinnen – eine klare Botschaft: Der eSports findet auch bei der Alemannia großen Anklang.

Presse
Seit der Gründung unserer eSports-Abteilung hat Alemannia Aachen auch außerhalb des digitalen Spielfelds Aufmerksamkeit erregt. Zahlreiche Medien haben über unsere Aktivitäten, Erfolge und die Entwicklung des eSports im Traditionsverein berichtet.
Mehr Informationen
Benefits
Der eSports-Bereich von Alemannia Aachen bietet ambitionierten Gamerinnen und Gamern eine starke Plattform, um ihren Sport auf kompetitiver Ebene auszuleben – eingebettet in die Strukturen eines echten Traditionsvereins. Ob auf dem virtuellen Fußballplatz oder auf der digitalen Rennstrecke: Unsere Teams vereinen Leidenschaft, sportlichen Ehrgeiz und die typische schwarz-gelbe Vereinsmentalität.
Mehr Informationen
Soziales Engagement
Unsere eSports-Abteilung steht nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern auch für gesellschaftliche Verantwortung. Wir setzen uns aktiv für ein respektvolles Miteinander, digitale Aufklärung und die Förderung junger Menschen ein. Ob durch die Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendprojekten oder Workshops zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien – wir möchten unseren Beitrag zu einer positiven, fairen und inklusiven Gaming-Kultur leisten. Bei uns geht es nicht nur um Siege auf dem Bildschirm, sondern auch um Werte, die im echten Leben zählen: Teamgeist, Respekt und Zusammenhalt.
Mehr Informationen