Soziales
Engagement

Unsere eSports-Abteilung steht nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern auch für gesellschaftliche Verantwortung. Wir setzen uns aktiv für ein respektvolles Miteinander, digitale Aufklärung und die Förderung junger Menschen ein. Ob durch die Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendprojekten oder Workshops zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien – wir möchten unseren Beitrag zu einer positiven, fairen und inklusiven Gaming-Kultur leisten. Bei uns geht es nicht nur um Siege auf dem Bildschirm, sondern auch um Werte, die im echten Leben zählen: Teamgeist, Respekt und Zusammenhalt.

Workshop zu Safergaming und Prävention von Mediensucht Suchthilfe Aachen & Alemannia Aachen eSports

Digitale Medien in jeglicher Form sind fester Bestandteil unseres Alltags. Unsere Alemannia-eSports-Abteilung vereint diese digitalen Medien im Breitensportverein.

Als Mitglied der größten eSports-Abteilung der Euregio, ist man Teil einer starken Gemeinschaft. Findet neue Freunde und Gleichgesinnte. Einsatz, Teamgeist und die Liebe zur Alemannia kommen nirgendwo so schön zusammen wie bei uns. Getreu unserem Motto: „Andere haben Spieler – vür hant Alemanne!“

Doch wo sind die Grenzen zwischen gesunder und exzessiver Mediennutzung, zwischen Safergaming und Sucht? Welche „Nebenwirkungen“ bringt der hohe Medienkonsum mit sich? Und wie sieht ein gesunder Umgang mit digitalen Medien aus?

Diesen Fragen haben wir uns gemeinsam mit der Referentin genähert. Als Referentin des Abends konnten wir Saskia Engelhardt von der Fachstelle für Suchtprävention der Suchthilfe Aachen gewinnen.

Eingeladen zu diesem offenen und kostenlosen Elternabend waren interessierte Eltern aus allen Alemannia-Abteilungen sowie geladene Gäste.

Veranstaltungen

Als Teil eines gemeinnützigen Traditionsvereins steht für uns nicht nur der sportliche Erfolg im Fokus, sondern auch gesellschaftliches Engagement. Unsere eSports-Abteilung beteiligt sich regelmäßig an Benefiz-Veranstaltungen, unterstützt soziale Projekte mit eigenen Turnieren oder ist Teil von Charity-Aktionen im digitalen Raum.

Ob Spenden-Streams, Turniere für den guten Zweck oder Kooperationen mit lokalen Initiativen – wir nutzen die Reichweite und Gemeinschaft des eSports, um Gutes zu tun und Verantwortung zu übernehmen. Denn: Wer Schwarz-Gelb trägt, kämpft nicht nur für Punkte – sondern auch für Zusammenhalt und Solidarität.

Dr. Forstbach Cup – 30 Jahre Jubiläum Öcher Fans för Kenger e.V.
  • 22. Juni 2025
  • 1.000€
Charityrennen MSC PuMa Kuppenheim Yuvedo Foundation gegen Parkinson
  • 27. Mai 2024
  • 4.200€
zum Event
Charityrennen 6h Nürburgring für Herzenswünsche e.V.
  • 17. Dezember 2022
  • 5.300€
Race4Friends Charity Event
  • 10. Dezember 2022
  • 16:00 Uhr
  • 2.872,22€
Iron Monkey Motorsports IMM Charity Race
  • 10. Dezember 2021
  • 3.649,78€ + X
eSports gegen Krebs Benefizturnier
  • 04. Dezember 2021
  • 20:00 Uhr
Sports for Charity Pro Clubs gegen die Community
  • 03. Dezember 2021
  • 12:00 Uhr
  • über 10.000€ Sach- und Barspenden
Benefizturnier FIFA 21 11 vs. 11 eSprts hilft – Spenden für Hochwasseropfer
  • 17. August 2021
  • 21:00 Uhr
  • 470€ + X
eSports gegen Krebs Benefizturnier
  • 05. Dezember 2020
  • 20:00 Uhr
  • 5.770€
Olympic EA Cup Für die Kinder Krebs Hilfe
  • 23. Mai 2020
  • 21:00 Uhr
Benefizturnier 11 vs. 11 Mann
  • 24. Mai 2020
  • 21:00 Uhr
Bergamo Cup E-Sports Benefizturnier
  • 04. April 2020
  • 21:00 Uhr